RSS News vom IT Service Blog

  • E-Mail-Check auf dem Firmenhandy? Besser nicht! ## Sicherheitsexperten warnen vor E-Mail-Verwaltung auf dem Smartphone 18. Februar 2025
    Ein schneller E-Mail-Check auf dem Firmenhandy ist für viele Berufstätige selbstverständlich. Sicherheitsexperten warnen allerdings davor, E-Mails auf dem Smartphone zu bearbeiten.  Wir erklären, warum die E-Mail-Nutzung auf dem Diensthandy nicht zu empfehlen ist. Inhaltsverzeichnisexpand_more Diensthandys – praktisch, aber nicht ohne Risiko Darum ist der schnelle E-Mail-Check gefährlich Diensthandys gefährden die IT-Sicherheit E-Mail-Check lässt Konzentration leiden […]
  • Cybervorfälle verunsichern Unternehmen ## Allianz Risk Barometer 2025 analysiert die größten Geschäftsrisiken 11. Februar 2025
    Cybervorfälle gehören laut dem Allianz Risk Barometer 2025 zu den Top 5 der größten Geschäftsrisiken. Die zunehmende Abhängigkeit von Technologien gibt in diesem Zusammenhang Anlass zur Sorge. Wir fassen die Erkenntnisse aus dem Allianz-Bericht zusammen und erklären, mit welchen Maßnahmen Unternehmen ihre Resilienz stärken. Inhaltsverzeichnisexpand_more Größte Angst von Unternehmen: Cybervorfälle Was ist das Allianz Risk […]
  • KI-Kompetenz ist Plicht ## Laut dem EU AI Act sind KI-Schulungen für Mitarbeiter ein Muss 4. Februar 2025
    Seit dem 2. Februar 2025 müssen Unternehmen und Behörden in der EU ihren Mitarbeitern KI-Kompetenz vermitteln. Damit ist eine der ersten Maßnahmen des EU AI Acts verpflichtend. Wir erklären, was es mit der KI-Kompetenz auf sich hat und was Unternehmen konkret tun können, um ihre Mitarbeiter zu schulen. Inhaltsverzeichnisexpand_more KI: Unternehmen schöpfen Potenzial nicht aus […]
  • Outlook-Schwachstelle ## BSI warnt: Malware lädt schon beim Öffnen einer E-Mail 28. Januar 2025
    Eine Schwachstelle in Microsoft Outlook ermöglicht es Hackern, dass Malware allein durch das Öffnen oder Anzeigen einer E-Mail aktiviert wird. Das BSI stuft die Bedrohung als kritisch ein. Wir erklären, welche Gefahr von der Outlook-Sicherheitslücke ausgeht und wie Unternehmen sich jetzt schützen können. Inhaltsverzeichnisexpand_more Sicherheitslücken gefährden Unternehmen Was ist die Outlook-Schwachstelle CVE-2025-21298? BSI warnt: Schwachstelle […]
  • Standort-Tracking durch Apps ## Globaler Datenhandel gefährdet Unternehmen 21. Januar 2025
    Ist Ihnen bewusst, dass Smartphones sensible Daten über Mitarbeiter preisgeben? Ein neuer Datensatz mit 380 Millionen Standortdaten, gesammelt von 40.000 Apps, zeigt: Standort-Tracking ist ein großes Problem. Wir erklären, warum globaler Datenhandel ein Sicherheitsrisiko darstellt und wie Unternehmen sich schützen können. Inhaltsverzeichnisexpand_more Smartphone-Apps – (d)ein Freund und Helfer? Standort-Tracking: neuer Datensatz aufgetaucht Was das Standort-Tracking […]
  • Tool-Chaos führt zu digitaler Erschöpfung ## Studie zeigt Probleme von Tool-Hopping im Unternehmen auf 14. Januar 2025
    Fühlen Sie sich auch von den vielen verschiedenen Tools in Ihrem Büroalltag überfordert? Dann sind Sie damit nicht allein: Immer häufiger wird das Tool-Chaos zum Problem. Wir fassen die Erkenntnisse einer neuen Studie zusammen und erklären, wie Sie in Ihrem Unternehmen digitale Erschöpfung vermeiden. Inhaltsverzeichnisexpand_more Digitale Tools beherrschen den Büroalltag Studie: Wenn das Tool-Chaos zum […]
  • Neue Produkthaftungsrichtlinie in Kraft ## Wie Unternehmen von der überarbeiteten Richtlinie profitieren 8. Januar 2025
    Die neue Produkthaftungsrichtlinie modernisiert die Haftung für Hard- und Software und stärkt Verbraucherrechte in der digitalen Welt. Auch Unternehmen profitieren von der überarbeiteten Richtlinie. Wir erklären, welche Neuerungen die Richtlinie mit sich bringt und welche Auswirkungen sie auf Unternehmen hat. Inhaltsverzeichnisexpand_more Wenn Software versagt: ein Unternehmensrisiko Was ist die neue Produkthaftungsrichtlinie? Gründe für die neue […]
  • Digital Operational Resilience Act ## Was Unternehmen zu DORA wissen müssen 29. Dezember 2024
    Der Digital Operational Resilience Act (DORA) stärkt ab 2025 die digitale Widerstandsfähigkeit im Finanzsektor. Betroffene Unternehmen müssen strenge IT-Sicherheitsanforderungen erfüllen. Wir erklären, wer genau von dem Gesetz betroffen ist und welche Vorteile DORA für die Wirtschaft generell mit sich bringt. Inhaltsverzeichnisexpand_more Cybersicherheit auf einem neuen Level? Was ist der Digital Operational Resilience Act? Warum ist […]
  • Cybersicherheit 2025 ## Diese Tendenzen im Cybercrime sollten Unternehmen im Blick haben 22. Dezember 2024
    Die Cybersicherheit 2025 steht im Zeichen neuer Bedrohungen durch KI, Ransomware und geopolitische Konflikte. Angriffe werden immer raffinierter – höchste Zeit, sich darauf einzustellen! Wir erklären, welche Trends und Herausforderungen im Jahr 2025 auf Sie zukommen und wie Sie Ihr Unternehmen effektiv schützen können. Inhaltsverzeichnisexpand_more Cybercrime: Bedrohungen nehmen weiter zu Cybersicherheit 2025: die wichtigsten Tendenzen […]
  • Cyberangriffe 2024 ## Diese Lehren können Sie aus 5 prominenten Cyberattacken auf Unternehmen ziehen 17. Dezember 2024
    Die Cyberangriffe 2024 haben wieder gezeigt, dass die Gefahr, Opfer einer Cyberattacke zu werden, für Unternehmen allgegenwärtig ist. Auch in diesem Jahr sorgte so manche Attacke für Schlagzeilen. Wir stellen die fünf bekanntesten Cyberangriffe 2024 vor und erklären, welche Lehren Unternehmen daraus mitnehmen können. Inhaltsverzeichnisexpand_more Cyberangriffe 2024: ein Jahr voller Herausforderungen Prominente Cyberangriffe 2024 auf […]

» » » Neues von Robert Hecht Systemtechnik